Kupferpeptid GHK-CU AHK-CU
Artikel |
GHK-CU | AHK-CU |
---|---|---|
CAS-Nr. |
49557-75-7 | 130120-57-9 |
Aussehen |
Blaues oder violettes Pulver |
Blaues Pulver |
Summenformel |
C14H24N6O4 | C15H25CuN6O4 |
Chemischer Name |
Kupfer-Tripeptid-1 |
ALANIN/HISTIDIN/LYSIN POLYPEPTID-KUPFERHCL |
Anwendung |
Hauptsächlich in der Kosmetik verwendet |
Hauptsächlich zur Vorbeugung von Haarausfall verwendet |
Kupferpeptide sind natürlich vorkommende, kleine Proteinfragmente, die eine hohe Affinität zu Kupfer aufweisen
Ionen. Kupferpeptidpulver ist ein wichtiges Enzym bei der Kollagen- und Elastinproduktion und wird
abhängig von der Wirkung von Kupfer. Tyrosinase und Cytochrom-c-Oxidase benötigen ebenfalls Kupfer.
1. Kupferpeptid kann die Wundheilung beschleunigen;
2. Kupferpeptid kann die Reepithelisierung der Haut erhöhen;
3. Kupferpeptid kann Alterungseffekte auf die Haut umkehren;
4. Kupferpeptid kann die Haut verdicken, die Elastizität verbessern und die subkutane Fettschicht erhöhen.
5. Kupferpeptid kann den Erfolg der Haartransplantation verbessern, Haarausfall verhindern;
6. Kupferpeptid-Analoga mit Fettrestanaloga erhöhen die Größe der Haarfollikel, stimulieren das Haarwachstum
und Haarausfall reduzieren.

Hinterlasse eine Nachricht